AG CNC und 3D - Drucken
Seit mehreren Jahren ist die AG CNC und 3D-Drucken eine feste Institution an unserer Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb. Gegründet wurde die AG von Fachlehrer Peter Fröber aufgrund der Tatsache, dass die Schule über eine CNC-Fräsmaschine verfügte. Beim Aufbau der AG und bei der Einrichtung der Räumlichkeiten wurde eine Zusammenarbeit mit der REHAU AG eingegangen und mit Herrn Matthias Schwarz realisiert. Zusätzlich wurden 3D-Drucker angeschafft um den AG-Teilnehmern den kompletten Ablauf einer Fertigung von der Idee zum fertigen Produkt darzulegen.
Finanziert wird das Projekt seit mehreren Jahren dankenswerterweise vom Lions Club Selb an der Porzellanstraße.
Im Laufe der Jahre sind verschiedene Projekt initiiert und von den Schülerinnen und Schülern umgesetzt worden:
- Blumentopf in Herzform mit Untersetzer
- Weihnachtsbaumschmuck in Zapfenform
- Das Spiel „4 Gewinnt“
- Schachspiel mit Spielfeld und Schachfiguren
- Schreibtisch-Organizer
- Deko-Hasen für Ostern
- Schlüsselanhänger
- Handyhalter
- Türschilder
- uvm.
Bei allen diesen Arbeiten lernen die Schülerinnen und Schülern Inhalte des Technischen Zeichnens (Skizzen, Technische Zeichnungen auf der TZ-Platte, CAD mit Solid Edge) kennen. Für das Programmieren der CNC‑Fräsmaschine werden Kenntnisse des Koordinatensystems vermittelt und Programme für Werkstücke selbst geschrieben. Natürlich wird den Schülerinnen und Schülern das Rüsten der CNC-Fräsmaschine und deren Bedienung und Wartung beigebracht. Auch die Funktionsweise des 3D-Druckers, dessen Bestückung und Kontrolle der Drucktätigkeiten erlernen die Teilnehmer der AG. Die Kreativität, mathematischen Fähigkeiten und das Technische Zeichnen mit allen Bereichen der Schülerinnen und Schülern kann in dieser Arbeitsgemeinschaft optimal gefördert werden.